PV Gottesdienste
Mariä Aufnahme - Kräutersegnung
Mariä Himmelfahrt
Zur Kräutersegnung werden seit über tausend Jahren an
diesem Tag Heilkräuter zum Gottesdienst gebracht. Die Heilkraft der
Kräuter soll durch die Fürbitte der Kirche dem ganzen Menschen zum Heil
dienen. Dieses Heil ist an Maria besonders deutlich geworden. Deshalb
bezieht die Liturgie die Aussagen der Schrift über die göttliche
Weisheit auf Maria und bringt Palmen, Rosen, Zimt, Myrrhe, Weihrauch,
Wein und wohlriechende Kräuter herbei, um Maria zu ehren. Mit den Blumen
bringen wir die Schönheit der Schöpfung in den Gottesdienst, der so zu
einem sommerlichen Fest der Freude wird.
(Aus Benediktionale für die kath. Bistümer)
Das
Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel mit den Kräutersegnung feiern wir
im Jahr 2024:
Dienstag, 15. August 2024
18.00 Uhr - Heilige Messe mit Kräutersegnung in der Maria Hilf Kirche, Trutzhain
Samstag 17. August 2024
18.15 Uhr Vorabendmesse mit Kräutersegnung in der ev. Nikolai Kirche, Neukirchen