Wann und wo sind Heilige Messen?
In der Rubrik "Aktuelles" (Kopfzeile der Homepage) können Sie die monatlichen Pfarrmitteilungen der Pfarreien als PDF herunterladen. Wenn Sie "hier" klicken laden Sie ein PDF-Dokument herunter, mit den festen Gottesdienszeiten. Darüberhinaus finden z.B. Andachten, Seniorennachmittage oder ökumenische Taizé-Gottesdienste statt, die nur in den monatlichen Pfarrmitteilungen bekannt gemacht werden. Gerne können Sie auch im Zentralen Pfarrbüro Ziegenhain anrufen: 06691 3227 (Mo. + Mi. 14.30 - 19 Uhr)
Samstag
(Vorabendmesse)
Neukirchen 18.15 Uhr (in der evangelischen Stadtkirche, Marktplatz)
Gilserberg 18 Uhr (14-tägig im Wechsel mit Jesberg)
Jesberg 18 Uhr (14-tägig im Wechsel mit Gilserberg)
Sonntag
Trutzhain 9.30 Uhr
Treysa 9.15 Uhr
Ziegenhain 11 Uhr
Zimmersrode 11 Uhr
Pfarrer Körber, Pfarrer Brüne, die Gemeindereferentinnen Frau Döll und Frau Mühle stehen Ihnen auch gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Kontakt über das Pfarrbüro.
Unser Bischof Dr. Michael Gerber hat nach einem langen vorangegangenen Prozess die neuen Pfarreigrenzen festgelegt.
Im Rahmen der „120 Jahrfeier Gebetsort St. Josef Ziegenhain“ findet ein Vortrag über den Franziskanerpater Gereon Goldmann ofm statt, am:
Erntedanksonntag, 1. Oktober 2023
um 14 Uhr in der St. Josef-Kirche, Ziegenhain
durch den Historiker der deutschen Franziskanerprovinz
Pater Dr. Damian Bieger ofm
In der 11 Uhr Gemeindemesse wird Pater Bieger auch die Predigt zum Erntedankfest halten. Anschließend ist das gemeinsame Suppenessen im Gemeindesaal. Herzliche Einladung!
Klicken Sie "hier" für weitere Informationen (es wird ein PDF-Dokument heruntergeladen).
In Trutzhain feiern wir das Erntedankfest am Samstag, 30.9., mit der Heiligen Messein der Maria-Hilf Kirche bereits um 17 Uhr (!) . Anschließend herzliche Einladung zum Kartoffel-Essen in den Gemeinderaum.
Unsere Katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund laden Sie zum Nachdenken über das wichtige Sakrament der Taufe ein. Jeder Mensch kann getauft werden, egal in welchem Alter. Gerne können Sie mit unseren Pfarrern Jens Körber oder Michael Brüne sowie mit unseren Gemeindereferentinnen Mechthild Mühle oder Gabriele Döll ein unverbindliches Gespräch führen. Die Kontaktdaten erhalten Sie über die Pfarrbüros.
Die Geburt eines Kindes verändert das Leben. In der Taufe spricht Gott Ihr Kind persönlich mit Namen an. Es wird immer sein geliebtes Kind sein. Diese starke Beziehung kommt durch unseren Herrn Jesus Christus. Selbst der Tod kann uns nicht von Gott und seiner Liebe zu uns trennen. Wir sind getauft auf das Leben Jesu, auf dessen Tod und seiner Auferstehung von den Toten. Wir sind getauft in eine Gemeinschaft der Glaubenden, in die Christenheit. Die Taufe ist grundsätzlich gut! Damit geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit in den christlichen Glauben hineinzuwachsen. Die Entscheidungsfreiheit bleibt dennoch ein Leben lang bestehen, da jeder getaufte Christ selbst entscheidet wie er die Beziehung mit Gott und mit der Kirchengemeinde lebt.
Dabei sind die Grundlagen durch Religionsunterricht und den Katechesen (Glaubensunterricht) vor Erstkommunion und Firmung wichtige Erfahrungen - und die kirchlichen Feiern sind schöne Erinnerungen, die positiv prägen. Es gehört zu Ihrer Fürsorge als Erziehungsberechtigte sich darüber intensive Gedanken zu machen. Verwehren Sie es Ihrem Kind nicht! Glaube gibt Halt, Gemeinschaft und Orientierung auf dem Lebensweg. Nutzen Sie für sich die Chance, sich neu und vertieft mit Gott und Glaube, mit Kirche und Gesellschaft zu beschäftigen. Wir haben nur dies eine Leben und wie wir es leben - davon hängt die Ewigkeit ab... Gott segne und stärke Sie!
Herzliche Einladung zum Beteiligungsprojekt „Macht die Türen auf!“ vom 10. September bis 15. Oktober 2023!
Die St. Josef Kirche (Steinweg 51, 34613 Schwalmstadt) ist geöffnet:
Dienstag bis Sonntag von ca. 9 Uhr bis 18 Uhr,
Montag von ca. 14.30 Uhr bis 19 Uhr
Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit Pastoralreferent Michael Kullinat, von der Gefängnisseelsorge der JVA Seelsorge Schwalmstadt. Einige Inhaftierte der JVA Kassel haben Gedanken über Türen, geöffnete und geschlossene, aktuelle und erhoffte, Sorgen und Sehnsüchte in Text und Bild gebracht.
Wer Interesse am Besuchsdienst für Gefangene in der JVA Schwalmstadt hat, ist zu einer unverbindlichen Informationsveranstaltung am Dienstag, 31.10.23 um 19.30 Uhr im Gemeinderaum (Seiteneingang Kirchenparkplatz) eingeladen. Kontakt: michael.kullinat@bistum-fulda.de oder über das Pfarrbüro.
Das Foto zeigt das Altarkreuz aus der JVA, welches ein Gefangener gearbeitet hat.
Klicken Sie "hier" um ein PDF Dokument zu öffnen.
Suchen Sie Stärkung im Glauben?
Suchen Sie sinnvolle Filme, auch für Kinder?
Wollen Sie Ihr Wissen über den katholischen Glauben erweitern?
Dann ist www.bonifatius.tv genau das Richtige! Ein guter und katholischer Internet-Fernsehsender von ehrenamtlichen Laien aus dem Bistum Fulda.
Hier können Sie die Inhalte zu jeder Zeit anschauen, so wie Sie es wollen.
Filme, Katechesen, Vorträge, Gebet, Impulse und vieles mehr.
bonifatius.tv wird zu 100% aus Spenden finanziert.
Bitte unterstützen Sie die Arbeit mit Ihrem Gebet und/oder mit einer Spende (s. auf deren Homepage www.bonifatius.tv unten: "Ihre Unterstützung").
Vergelt´s Gott!
Pastoralverbund
Maria Hilf • Schwalmstadt
Steinweg 51
34613 Schwalmstadt
Tel. 06691-3227
Fax: 06691-6099
Zentrales Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo. 14.30-19.00 Uhr
Mi . 14.30-19.00 Uhr
Pastoralverbund
Maria Hilf • Schwalmstadt
Steinweg 51
34613 Schwalmstadt
Tel. 06691-3227
Fax: 06691-6099
© Pastoralverbund Maria Hilf • Schwalmstadt