Wann und wo sind Heilige Messen?
In der Rubrik "Aktuelles" (Kopfzeile der Homepage) können Sie die monatlichen Pfarrmitteilungen der Pfarreien als PDF herunterladen. Wenn Sie "hier" klicken laden Sie ein PDF-Dokument herunter, mit den festen Gottesdienszeiten. Darüberhinaus finden z.B. Andachten, Seniorennachmittage oder ökumenische Taizé-Gottesdienste statt, die nur in den monatlichen Pfarrmitteilungen bekannt gemacht werden. Gerne können Sie auch im Zentralen Pfarrbüro Ziegenhain anrufen: 06691 3227 (Mo. + Mi. 14.30 - 19 Uhr)
Samstag
(Vorabendmesse)
Neukirchen 18
Uhr (in der evangelischen Stadtkirche, Marktplatz)
Gilserberg 18 Uhr (14-tägig im Wechsel mit Jesberg)
Jesberg 18 Uhr (14-tägig im Wechsel mit Gilserberg)
Sonntag
Trutzhain 9.30 Uhr
Treysa 9.15 Uhr
Ziegenhain 11 Uhr
Zimmersrode 11 Uhr
Pfarrer Körber, Pfarrer Brüne, die Gemeindereferentinnen Frau Döll und Frau Mühle stehen Ihnen auch gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Kontakt über das Pfarrbüro.
Unser Bischof Dr. Michael Gerber hat nach einem langen vorangegangenen Prozess die neuen Pfarreigrenzen festgelegt.
Unterwegs mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Am Sonntag, 25. Juni 2023 findet ein diözesaner Familienpilgertag statt. Von verschiedenen Orten innerhalb unseres Bistums machen wir uns zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg nach Fulda.
Unterwegs wird es für die Pilgernden kleine Impulse geben. Am Zielort, dem Fuldaer Dom, werden die Familien mit einem Pilgerimbiss empfangen.
Abschluss der Wallfahrt wird die Feier der Hl. Messe mit Domkapitular Thomas Renze im Dom sein.
Ansprechpartner ist: Vigdis Schreiner, Dezernat Familie und Beziehung (familieundbeziehung@bistum-fulda.de; 0661 87-353).
Das Kircheninventar der profanierten Kirchen wurde an das Bistum Liepāja in Lettland abgegeben. Bei den Einpacktagen haben viele Leute mitgeholfen, sodass es gut und reibungslos verlief.
Das Kircheninventar der geschlossenen und profanierten Kirchen St. Johannes der Täufer in Frielendorf, St. Boinifatius in Schrecksbach, Herz Jesu Kirche in Oberaula und St. Adalbert von Prag in Neukichen wurden durch eine Spedition gut und sicher nach Riga/Lettland transportiert.
Tüchtige Helferinnen und Helfer aus den Kirchorten halfen beim Verpacken und beim Beladen der 3 LKWs mit Anhänger (Anfang Februar 2023). Die zahlreichen geschreinerten Kisten für die Figuren und Gegenstände (durch Schreinerei Eller, Asterode) gingen auf die rund 1600 km lange Reise in das lettische Bistum Liepāja. Auch die Buntglasfenster aus der Frielendorfer Kirche wurden ausgebaut und ebenfalls in Holzboxen bruchsicher verpackt. Die Frielendorfer Glocken läuten fortan in Lettland.
Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern.
Klicken Sie "hier" um einen kurzen Bericht als PDF herunterzuladen.
Der Verwaltungsrat der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef Schwalmstadt-Neukirchen gibt den beabsichtigten Verkauf der ehem. St. Adalbert-Kirche bekannt. Klicken Sie "hier" um ein PDF mit Fotos und Informationen zum Verkaufsverfahren herunterzuladen.
Kirchengebäude mit angrenzendem Grundstück
in 34626 Neukirchen, Siebenbürgener Weg 7
ca. 745 m² (670 m² Kirchengebäude) + (75 m² Grundstück) Bruttogrundfläche ca. 979 m²
Kirche Baujahr 1958; fiktives Baujahr 1993
Gebäude wurde bis 31.12.2022 als Kirche genutzt und wegen eines Schadens am Dachstuhl geschlossen.
Besichtigungstermin nach Absprache mit Pfarrer Jens Körber.
Bis zum 11. 6. 2023 ist ein Kaufpreisangebot einzureichen. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet den Zuschlag auf das Höchstgebot zu erteilen. Die hier gemachten Angaben sind ohne Gewähr.
Suchen Sie Stärkung im Glauben?
Suchen Sie sinnvolle Filme, auch für Kinder?
Wollen Sie Ihr Wissen über den katholischen Glauben erweitern?
Dann ist www.bonifatius.tv genau das Richtige! Ein guter und katholischer Internet-Fernsehsender von ehrenamtlichen Laien aus dem Bistum Fulda.
Hier können Sie die Inhalte zu jeder Zeit anschauen, so wie Sie es wollen.
Filme, Katechesen, Vorträge, Gebet, Impulse und vieles mehr.
bonifatius.tv wird zu 100% aus Spenden finanziert.
Bitte unterstützen Sie die Arbeit mit Ihrem Gebet und/oder mit einer Spende (s. auf deren Homepage www.bonifatius.tv unten: "Ihre Unterstützung").
Vergelt´s Gott!
Pastoralverbund
Maria Hilf • Schwalmstadt
Steinweg 51
34613 Schwalmstadt
Tel. 06691-3227
Fax: 06691-6099
Zentrales Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo. 14.30-19.00 Uhr
Mi . 14.30-19.00 Uhr
Pastoralverbund
Maria Hilf • Schwalmstadt
Steinweg 51
34613 Schwalmstadt
Tel. 06691-3227
Fax: 06691-6099
© Pastoralverbund Maria Hilf • Schwalmstadt