Ab Februar sind die neuen Bürozeiten:
Mo. 9.00 – 12.00 Uhr (Frau von Bronk-Kuhn)
14.30 – 19.00 Uhr (Frau Schneider)
Di. 16.00 – 18.00 Uhr (Frau von Bronk-Kuhn)
Mi. 9.00 – 12.00 Uhr (Frau von Bronk-Kuhn)
14.30 – 19.00 Uhr (Frau Schneider)
Do. 16.00 – 18.00 Uhr (Frau von Bronk-Kuhn)
Fr. 9.00 – 12.00 Uhr (Frau von Bronk-Kuhn)
ACHTUNG ab Februar neue eMail-Adresse:
pfarrei.schwalmstadt-neukirchen@bistum-fulda.de
Das Pfarrbüro in Neukirchen wird ab Februar geschlossen. "Hier" erfahren Sie die Hintergründe.
Am Freitag, 19.03.2020, 18.00 Uhr feiern wir in der St. Josef Kirche Ziegenhain den Misereor Kreuzweg.
Wenn Sie privat den Kreuzweg beten möchten, finden Sie den Misereor-Kreuzweg unter "mehr" oder unter
https://fastenaktion.misereor.de (Bitte Link kopieren und in den Browser einfügen).
Dort finden Sie einen Kreuzweg für Kinder.
Im Gotteslob unter der Nummer 683 finden Sie ebenfalls einen Kreuzweg zum Beten.
Bild: ©Ejti Stih/MISEREOR
"Hier" gelangt man zum Anschreiben "Firmung 2021". Die Vorbereitungszeit beginnt mit Aschermittwoch. Die Firmvorbereitung wird hauptsächlich über Video Impulse stattfinden. Sobald es die Corona-Situation erlaubt, könnten auch Gruppenaktivitäten sein. Der Firmkurs ist auch für Erwachsene geeignet, die das Zeichen der Gabe des Heiligen Geistes "nachholen" wollen.
Autor Rainer Wälde von der Gutshof Akademie in Großropperhausen hat mittlerweile 30 Bücher veröffentlicht. Herbstbeben ist sein Auftakt einer neuen Serie von Schwälmer Krimis (auch etwas spirituell-religiös ausgelegt).
Der Roman ist humorvoll geschrieben; für die Bewohner der Region gibt es viel zu schmunzeln und sicher auch Neues zu entdecken.
Weitere Infos unter: www.nordhessenkrimi.de
Bestellen können Sie das Buch über unser Pfarrbüro (Kosten: 18.00 € + 2,00 € Versand).
Neues Logo des Bistum Fulda
"Das Bistum Fulda steht vor spannenden Weichenstellungen – verbunden mit einem Perspektivenwechsel. Die Suche nach Wegen in die Zukunft der Kirche orientiert sich nicht mehr an der (jahrzehntelangen) Leitfrage: „Wie können wir möglichst viel vom Vorhandenen bewahren? (...)", erklärt Bischof Dr. Michael Gerber.
Lesen Sie "hier" die Informationen des Bistums dazu.
Pastoralverbund
Maria Hilf • Schwalmstadt
Steinweg 51
34613 Schwalmstadt
Tel. 06691-3227
Fax: 06691-6099
Zentrales Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo. 09.00-12.00 u.14.30-19.00 Uhr
Di. 16.00-18.00 Uhr
Mi . 09.00-12.00 u.14.30-19.00 Uhr
Do. 16.00-18.00 Uhr
Fr. 09.00-12.00 Uhr
Pastoralverbund
Maria Hilf • Schwalmstadt
Steinweg 51
34613 Schwalmstadt
Tel. 06691-3227
Fax: 06691-6099
© Pastoralverbund Maria Hilf • Schwalmstadt