Wann und wo sind Heilige Messen und Veranstatlungen? Klicken Sie auf "Aktuelles" in der Kopfzeile oben, für die monatlich- aktuellen Pfarrmitteilungen (als PDF) der Kirchengemeinden:
- St. Josef Schwalmstadt-Neukirchen/Maria Hilf Trutzhain
(Gottesdienstorte: Ziegenhain, Neukirchen, Trutzhain)
- Hl. Geist Schwalmstadt-Neuental
(Gottesdienstorte: Treysa, Zimmersrode, Gilserberg, Jesberg)
- Sonntagsmessen (Auswahl):
Trutzhain: samstags 18 Uhr
Neukirchen: sonntags 9 Uhr
Treysa: sonntags 9.15 Uhr
Ziegenhain: sonntags 11 Uhr
Unser Bischof Dr. Michael Gerber hat nach einem langen vorangegangenen Prozess die neuen Pfarreigrenzen festgelegt.
Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang am Sonntag, 15.01.2023.
Wir beginnen mit der Pfarrmesse um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef, Ziegenhain. Der Pfarrgemeinderatssprecher Dr. Michael Rickert hält ein Grußwort, im Anschluss an die Messe. Es werden unsere Mitarbeitenden verabschiedet, deren Arbeitsverhältnis (im gegenseitigen Einvernehmen) beendet ist.
Die Kirchengemeinde bedankt sich mit einem Geschenk auch bei den Ehrenamtlichen der Kirchorte Frielendorf, Schrecksbach, Oberaula und Neukirchen für die langjährige gute Arbeit. Durch die Schließung der Kirchen soll deren Engagement in unserer Kirchengemeinde aber nicht enden.
Die bischöfliche Beautragung zur Kommunionhelferin an Frau M. S. (Datenschutz) wird verlesen und an sie überreicht werden.
Frau K. W. (Datenschutz) wird über ihren mit "sehr gut" abgeschlossenen Grundkurs "Theologiestudium im Fernkurs" berichten. Auch ihr gratulieren wir zu den ersten erfolgreichen Abschnitt. Anschließend stoßen wir im Gemeindesaal auf das neue Jahr an uns stärken uns bei einem Mittagsimbiß.
Herzliche Einladung im Namen des Pfarrgemeinderates!
Ein Statik-Gutachten hat einen massiven Schaden des Kirchdaches belegt. Bei gewisser Schneelast oder Sturm droht das Dach einzustürzen. Nach einer Gemeindeversammlung und der Anhörung des Pfarrgemeinderates haben sich die Gremien, u.a. aufgrund der hohen Kosten, einstimmig für die Schließung der Kirche und die Beantragung der Profanierung ausgesprochen. Dies fiel allen Beteiligten und Betroffenen sehr schwer. Lesen Sie "hier" die weitere Ausführung.
Der Profanierungsgottesdienst ist am Freitag, 30.12.22 um 18 Uhr mit Ordinariatsrat Domkapitular Thomas Renze, als Gesandter des Bischofs.
Ab Januar feiern wir die Heiligen Messen und Gottesdienste im Winter im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde (gegenüber der Nikolaikirche), im Sommer in der Nikolaikirche freitags und sonntags wie gewohnt - Änderungen vorbehalten.
Neugründung: Dombauverein Fritzlar
Der Dom Sankt Peter in Fritzlar hat eine große historische Bedeutung. Könige und Kaiser und Päpste besuchten den Ort. Der Heilige Bonifatius beauftrage den Klosterbau. In der Nähe wird der Ort vermutet, an dem Bonifatius die Donareiche fällte (heidnischer Kultort). Die Kirche ist eine ehemalige romanische Kloster- und Stiftskirche, die heute als Pfarrkirche dient. Der Fritzlarer Dom und das angrenzende ehemalige Klostergebäude, das einen mittelalterlichen Kreuzgang und ein Museum mit besonderen Kunstschätzen beherbergt, zählen zu den historisch und architektur-geschichtlich bedeutendsten Baudenkmälern von Nordhessen. Der am 11.1.2023 neu gegründete "Dombauverein Sankt Peter zu Fritzlar e.V." möchte mithelfen, dass das Gesamt-ensemble der historischen Gebäude auch weiterhin und dauerhaft baulicherseits unterhalten werden können. Zudem soll mit gemeinsamen Aktivitäten, egal ob kulturell oder gesellig, den Mitgliedern ein verbindendes Gemeinschaftsgefühl vermittelt werden: "Wir. gemeisam. Für St. Peter"
Klicken Sie "hier", um zum Anmeldeformular des Dombauvereins zu gelangen.
Suchen Sie Stärkung im Glauben?
Schauen Sie gerne sinnvolle Filme, auch für Kinder?
Wollen Sie Ihr Wissen über den Katholischen Glauben erweitern?
Dann ist www.bonifatius.tv genau das Richtige! Ein guter und katholischer Internet-Fernsehsender von ehrenamtlichen Laien aus dem Bistum Fulda.
Hier können Sie die Inhalte zu jeder Zeit anschauen, so wie Sie es wollen.
Filme, Katechesen, Vorträge, Gebet, Impulse und vieles mehr.
bonifatius.tv wird zu 100% aus Spenden finanziert. Bitte unterstützen Sie die Arbeit mit Ihrem Gebet und/oder mit einer Spende (s. auf deren Homepage www.bonifatius.tv unten: "Ihre Unterstützung"). Vergelt´s Gott!
Pastoralverbund
Maria Hilf • Schwalmstadt
Steinweg 51
34613 Schwalmstadt
Tel. 06691-3227
Fax: 06691-6099
Zentrales Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo. 14.30-19.00 Uhr
Mi . 14.30-19.00 Uhr
Pastoralverbund
Maria Hilf • Schwalmstadt
Steinweg 51
34613 Schwalmstadt
Tel. 06691-3227
Fax: 06691-6099
© Pastoralverbund Maria Hilf • Schwalmstadt